DBVfF PARTNER
Gemeinsam für den Sport



Der Deutsche Bundesverband funktionaler Fitness (DBVfF) schickt seine Athlet:innen zur Europameisterschaft der iF3 in Tarbes (Frankreich). Das Wettkampfformat ist ein Hypermedley, d.h. 6 Tests in 2 Stunden. An Tag 1 findet eine Vorrunde (Prelim) statt und besten AthletInnen qualifizieren sich für die Endrunde an Tag 2 (Final Day). Am Finaltag starten alle wieder bei Null. Abweichend wird diesmal an Tag 1 der längere Endurance Test getrennt absolviert aus logistischen Gründen und im Laufe des Tages die restlichen mehr zuschauerfreundlichen 5 Tests in einem Zeitfenster von 1 Stunde absolviert. An Tag 2 ist findet dann wieder ein 2-stündiges Hypermedley mit 6 Tests statt.
Als strukturierter Weltverband richtet die International Functional Fitness Federation (IF3) die offizielle Europameisterschaft des funktionalen Fitnesssports aus.