![](https://dbvff.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-VB-C-Zurich-weiss-800x294-1.png)
![](https://dbvff.de/wp-content/uploads/2023/03/Lift-Heavy-Logo-white-1024x855.png)
![](https://dbvff.de/wp-content/uploads/2024/05/suprfit-logo-transparent2.png)
Wir wollen unseren Sport auf ein professionelles Level bringen und dafür bedarf es professioneller Strukturen. Hierfür orientieren wir uns an der in Deutschland sehr beliebten klassischen Verbandstruktur, um unsere offiziellen deutschen Meister zu küren. Hierbei tritt jede/r Athlet/in im Einzel an.
Zu den Zielen, die ihr der Satzung festeglegt sind, gehört die nationale Anerkennung funktionaler Fitness als Sportart. Dazu gehört die Aufnahme als Mitgliedsorganisation in den Deutschen Olympischen Sportbund. Der internationale Dachverband funktionaler Fitness, die iF3, strebt die Aufnahme funktionaler Fitness zu den Olympischen Sommerspielen 2032 in Brisbane an.
Das Season Rulebook 2024 soll allen Athlet/-innen einen klaren Überblick zum Ablauf der Saison und der relevanten Termine geben.
Dein Weg zur/m offiziellen Deutschen Meister:in
ONLINE WETTKAMPF
vom 19. Januar bis 05. Februar 2024
Anfänger:innen (Scaled) – ALLE können mitmachen
Teilnahme ohne anspruchsvolle Fertigkeiten, geringe Ermüdung
2 Wochen
vom 19. Januar
bis 05. Februar 2024
2 Wochen für alle Tests
Die Landesmeister:innen der folgenden Kategorien qualifizieren sich als Landesmeister:innen für die Regionalmeisterschaft.
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
je 16 Landesmeister:innen
Die weiteren alle Athlet:innen bis Platz 80 des offenen Leaderboards, sowie bis Platz 20 der einzelnen AKs für die Regionalmeisterschaft. Sowohl beim offenen, als auch beim AK Leaderboard wird eine Cutline gezogen nach Platz 80 bzw. 20.
Online/On-Site WETTKAMPF
vom 26. April bis 12. Mai 2024
Die Regionalmeisterschaft wird in 4 Bundesregionen aufgeteilt:
Schleswig-Holstein
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Bremen
Nordrhein-Westfalen
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Brandenburg
Berlin
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Sachsen
Baden-Württemberg
Bayern
Erfahrene Athlet:innen (Intermediate)
Teilnahme mit hohen Fertigkeiten, moderate Ermüdung
2 Wochen
vom 26. April
bis 12. Mai 2024
2 Wochen für alle Tests
Die Regionalmeister:innen der folgenden Kategorien qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft, sowie die Top 20 (AK Top 2).
je 4 Regionalmeister:innen
insgesamt 32
die Top-10
die Top-10
die Top-5
die Top-5
On-Site WETTKAMPF
vom 28. bis 30. Juni 2024
Venue: Alma Sports Club in Düsseldorf
Fortgeschrittene Athlet:innen (Advanced)
Anforderungen and hohe Fertigkeiten + hohe Ermüdung
3 Tage Wettkampf
Freitag – Sonntag
28. – 30. Juni 2024
tba
Die AK 30-34, 50-54; 55-59; 60-64: 65+ werden zudem nach Abschluss der Deutschen Meisterschaft mit Platzierung im Gesamtranking der Offenen (AK 30-34) oder AK50+ (AK 50-54; 55-59; 60-64: 65+) ausgewertet. Die Teilnehmer:innen der Deutschen Meisterschaft, sowie Teilnehmer:innen der AKs können sich für eine Nominierung in den National-Kader empfehlen.
Jedes aktive Mitglied im DBVfF, kann an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen und durch gute Platzierungen in den Phasen bis zur abschliessenden Nationalen Meisterschaft vorrücken. Möchtest Du an der DM teilnehmen, oder den Verband passiv bei seinen Zielen unterstützen? Dann folge dem Link.