Zum Inhalt springen

Das sind die Landesmeister 2021!

Vom 18. Juni bis zum 1. Juli hatten alle aktiven Mitglieder des Bundesverbandes die Chance, bei den ersten Landesmeisterschaften der Geschichte ihr Bestes zu geben. In Aussicht stand die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften für alle erstplatzierten Athletinnen und Athleten der zwölf Länderregionen.

Insgesamt 267 Teilnehmer aus allen Ländern verzeichnete der erste Wettkampf dieser Art – mehr als zwei Drittel der Mitglieder des Verbandes nahmen teil. Die Landesmeister*innen 2021 sind:

Bayern

Landesmeisterin: Laura Kneißl
Landesmeister (Gleichstand): Max Hinkofer, Johannes Horwedel

Baden-Württemberg

Landesmeisterin: Irina Eusemann
Landesmeister: Felix Rehder

Berlin/Brandenburg

Landesmeisterin (Gleichstand): Uli Glöckner, Sandra Stein
Landesmeister (Gleichstand): Benjamin Huxol, Hendrik Senf

Hessen

Landesmeisterin: Maren Haberstroh
Landesmeister: Sedrik Ladner

Mecklenburg-Vorpommern

Landesmeisterin: Annika Maxam
Landesmeister: Detleff Wandke

Niedersachsen/Bremen

Landesmeisterin: Nadia Paulat
Landesmeister: Boris Benke

Nordrhein-Westfalen

Landesmeisterin: Bianca Doll
Landesmeister: Marcel Lamée

Rheinland-Pfalz/Saarland

Landesmeisterin: Helena Dröschel
Landesmeister: Christian Weber

Sachsen

Landesmeisterin: Carolin Herold
Landesmeister: Eric Zuchold

Sachsen-Anhalt

Landesmeisterin: Jessica Graf
Landsmeister: Christoph Nahm

Schleswig-Holstein/Hamburg

Landesmeisterin: Jana Geertz
Landesmeister: (Gleichstand) Max Buthmann, Lenn Postel, Pit Ressler

Thüringen

Keine weibliche Teilnehmerin
Landesmeister: Sebastian Freund

Herzlichen Glückwunsch allen Landesmeisterinnen und Landesmeistern!

Zusätzlich zu den 28 Landesmeister*innen haben sich alle Teilnehmer bis einschließlich Platz 76 bei den Frauen (Sarah Ohngemach) und Platz 78 bei den Männern (Rico Kockrich und Christoph Dubau) des deutschlandweiten Leaderboards für die Regionalmeisterschaften qualifiziert!

Die Regionalmeisterschaft

In der Regionalmeisterschaft steigen die sportlichen Anforderungen an die Teilnehmer deutlich. Hier sind neben Double Under und Chest-to-Bar nun auch Muscle-Up zu absolvieren.

Die Regionalmeisterschaften starten am 30. Juli. Einsendeschluss für alle Ergebnisse und Videonachweise ist der 9. August. Die 4 Tests beinhalten neben den Kategorien Strength und Mixed Modal auch zwei weitere iF3-Kategorien – Power und Skill – und sind bereits hier veröffentlicht.

Die Kürung der Regionalmeister und damit der Teilnehmer am Finale der Deutschen Meisterschaft erfolgt am 22. August.

Ähnliche Beiträge

Offenes Junioren Camp am 01. März 2025 in Köln

Wo?Community Fitness Blue PitDieselstraße 650859 Köln Wann?Samstag, 01. März 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Julia Gensicke, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder im Alter von 10 bis 17 Jahren. 

Offenes Athletencamp am 23. Februar 2025 in Ubstadt-Weiher

Wo?Luparo FitnessBahnhofstraße 876698 Ubstadt-Weiher, Deutschland Wann?Sonntag, 23. Februar 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Felix Peaper, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder aller Levels  Registrierung: https://competitioncorner.net/events/dbvff-workshop-2025-02-23 Kontakt für Rückfragen:https://dbvff.de/kontakt/ (unten -> Allgemeines/Sonstiges

Handstand Workshop am 22. Februar 2025 in Ubstadt-Weiher

Wo?Luparo FitnessBahnhofstraße 876698 Ubstadt-Weiher, Deutschland Wann?Samstag, 22. Februar 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Felix Peaper, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder aller Levels  Registrierung: https://competitioncorner.net/events/dbvff-workshop-2025-02-22 Kontakt für Rückfragen:https://dbvff.de/kontakt/ (unten -> Allgemeines/Sonstiges

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung