Zum Inhalt springen

Hendrik Heim und Marcel Lamée übernehmen kommissarisch den Vorstands-Posten

Mehr Transparenz und Mehrwert für die Mitglieder

Mit dem Rücktritt vom kommissarischen Präsidenten Marc Götza und Vizepräsidenten Jule Nell Anfang August und der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23. August 2023 haben Hendrik Heim und Marcel Lamée den Posten des kommissarischen Vorstands übernommen. 
 
Als aktives Mitglied des Verbandes und durch die ehrenamtliche Tätigkeit als Nationaltrainer des Masters Kader ist Marcel mit den Strukturen des Verbandes gut vertraut und an einer Fortführung des Verbandes sehr interessiert.
Hendrik Heim, Nationaltrainer des Seniors Kader, hat durch den ehemaligen Posten im Qualitätsmanagement erste Vorstands-Erfahrung und stand dem Verband in den vergangenen Jahren mit Rat und Tat zur Seite. 
 
Für ihr Ehrenamt als Vorstandsvorsitzende haben sich die Beiden klare Ziele gesetzt.
Erst einmal geht es darum, die bereits gestarteten Wettkämpfe am Laufen zu halten. Die Liga ist bereits voll im Gange und in wenigen Tagen fliegt der Masters Kader nach Kanada, um dort die Weltmeisterschaft zu bestreiten. Vom 24. bis 26. November findet die Seniors WM in Oslo statt. 
 
Darüber hinaus ist es das Ziel, die Community/den Verband enger zusammenzubringen. Eine offene, klare Kommunikation und ein spürbarer Mehrwert für die Mitglieder stehen dabei im Vordergrund. Ein Projekt ist dabei z.B. der Ausbau der Stützpunkte. So traf sich der Masters Kader bereits zu einem gemeinsamen Trainingscamp bei Luparo Fitness in Baden-Württemberg. Im weiteren Verlauf wünschen sich die Beiden einen engeren Austausch mit den Boxen und den Mitgliedern vor Ort. Mehr Präsenz und Transparenz. “Unsere Mitglieder sollen mehr davon haben, Mitglied zu sein”, so Hendrik Heim. 
 
Es bleibt also spannend für die Entwicklung des Verbandes und eins steht fest: Stillstand wird es nicht geben!

Der Verband funktioniert nur durch das Zusammenspiel aller Beteiligten

So sind Mitglieder, ob aktiv oder passiv, Sponsoren, Volunteers und ehrenamtliche Mitarbeiter.innen sowie Spender unterlässlich, um die Verbandsziele zu erreichen. 

Interessierte sind eingeladen, sich über die Website des DBVfF über die jeweiligen Möglichkeiten zu informieren.

DM-Fr-Endurance-104

Ähnliche Beiträge

Offenes Junioren Camp am 01. März 2025 in Köln

Wo?Community Fitness Blue PitDieselstraße 650859 Köln Wann?Samstag, 01. März 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Julia Gensicke, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder im Alter von 10 bis 17 Jahren. 

Offenes Athletencamp am 23. Februar 2025 in Ubstadt-Weiher

Wo?Luparo FitnessBahnhofstraße 876698 Ubstadt-Weiher, Deutschland Wann?Sonntag, 23. Februar 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Felix Peaper, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder aller Levels  Registrierung: https://competitioncorner.net/events/dbvff-workshop-2025-02-23 Kontakt für Rückfragen:https://dbvff.de/kontakt/ (unten -> Allgemeines/Sonstiges

Handstand Workshop am 22. Februar 2025 in Ubstadt-Weiher

Wo?Luparo FitnessBahnhofstraße 876698 Ubstadt-Weiher, Deutschland Wann?Samstag, 22. Februar 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Felix Peaper, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder aller Levels  Registrierung: https://competitioncorner.net/events/dbvff-workshop-2025-02-22 Kontakt für Rückfragen:https://dbvff.de/kontakt/ (unten -> Allgemeines/Sonstiges

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung