In diesem Jahr vergibt der DBVfF erstmalig einen Wanderpokal für die beste Vereins- & Boxwertung. Der Wanderpokal wird jedes Jahr neu vergeben und wird im Rahmen der Deutschen Meisterschaft neu berechnet und verliehen.
Wie funktioniert die Vereins- & Boxwertung?
Vereine/Boxen erhalten 1 Punkt je Teilnehmer:in an den Liga-Spieltagen, DM-Quali (LM) und dem Repeatable Test of Fitness. Abhängig von der Platzierung beim Liga-Finale, 2er-Team Verbandswettkampf, DM Juniors, DM Seniors und DM Masters gibt es weitere Punkte. (Weitere Information hier Punkteverteilung)
Offizielle Sieger
- ATHLETENSCHMIEDE KIEL (388)
- CROSSFIT POTSDAM (346)
- BUFFALO MOVEMENT (211)
- EVIL NINE FITNESS (198)
- CROSSFIT SCHWEINFURT (178)
Die meisten Punkte haben INDEPENDENT (493 Punkte, Athlet:innen ohne Vereins-/Boxzugehörigkeit) und COMMUNITY FITNESS BLUE PIT (466 Punkte, Box der Präsidenten Hendrik Heim und Marcel Lameé), die beide außer Konkurrenz gewertet wurden. (Hier die Gesamtliste)
Vier Vereine/Boxen und vier Strategien
Die ATHLETENSCHMIEDE KIEL hat 365 von 388 Punkten bei der DM Seniors geholt, mit klarem Fokus auf den Spitzensport.
COMMUNITY FITNESS BLUE PIT (außer Konkurrenz in der Wertung) hat 410 von 466 Punkten allein bei der DM Juniors erzielt, was ihrem hervorragenden Nachwuchsprogramm geschuldet ist.
CROSSFIT SCHWEINFURT holte die Punkte über das Liga-Finale (104) und den 2er-Team Verbandswettkampf (60). Mit 11 Teilnehmer:innen an den Liga-Spieltagen zeigen sie zudem eine starke Community-Beteiligung an der Liga.
CROSSFIT POTSDAM sammelte hohe Punktzahlen in allen drei DM-Kategorien (Juniors: 100, Masters: 105, Seniors: 100) und war auch im Liga-Finale erfolgreich.
Medien: Titelfoto wurde von Christoph Hoffmann (@betweenthebarsphotography) zur Verfügung gestellt.