Zum Inhalt springen

Ergebnisse der Mitglieder-versammlung

Am 4. Dezember fand die jährliche Mitgliedsversammlung des Deutschen Bundesverbandes funktionaler Fitness statt. Die Teilnehmer:innen befassten sich mit den Jahresberichten des Vorstandes, wählten neue Mitglieder in abgeänderte Vorstandsposten und stimmten einer Änderung der Beitragsordnung zu. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:

  • Jahresberichte der Vorstände Qualitätsmanagement (Hendrik Heim), Marketing (Patricia Materne), Sport (Lazar Marjanovic) und Finanzen (Jule Nell)
  • Umfangreiche Satzungsänderung
  • Wahlen der Vorstandsämter: Finanzen (Bestätigung im Amt), Qualitätsmanagement (Neuwahl), Verbandsentwicklung (Neuwahl)
  • Änderung Beitragsordnung bei den Zahlungsintervallen (besonders Streichung des monatlichen Zahlungsintervalls)
  • Ausblick 2022

Satzungsänderung

Neben dem Umzug des Vereinssitzes nach Berlin wurde auch eine Anpassung des Stimmrechts vorgenommen. So haben ab 2022 nur aktive natürliche Personen ein Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung. Das Stimmrecht von gewerblichen Mitgliedern (Firmen wie Boxen) sowie das passiver Mitglieder entfällt. Dies soll der Wahrung der Gemeinnützigkeit dienen, wie der Vorstand in der Mitgliederversammlung erläuterte. Der Verband räumt den betroffenen Mitgliedern hier ein Sonderkündigungsrecht ein, von dem, wenn gewünscht, zeitnah per Mail an mail@dbvff.de Gebrauch gemacht werden sollte.

Es wurden außerdem Satzungsgrundladen für Online-Mitgliederversammlungen auch über die Corona-Zeit hinaus sowie die Kostenerstattung und Zahlung von Ehrenamtspauschalen an ehrenamtliche Mitarbeiter geschaffen. Eine umfangreiche Anpassung wurde auch in der Vorstandszusammensetzung vorgenommen, wo die sportlichen Aspekte der ehemaligen Bereiche „Nationales´ und „Internationales“ im neuen Bereich „Sport“ zusammengefasst wurden. Außerdem wurde der Vorstandsposten „Verbandsentwicklung“ geschaffen. Die Unterscheidung zwischen vertretungsberechtigtem und erweitertem Vorstand wurde in den Absätzen von „§ 13 Der Vorstand“ in der Satzung klargestellt.

Die Änderungen sind ab Eintragung ins Vereinsregister wirksam und dann auch im Footer der DBVfF-Homepage zu finden.

Wahlen für Vorstandsposten

Vorstandsmitglied Hendrik Heim (Qualitätsmanagement) hatte im Vorfeld seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen als Vorstandsmitglied angekündigt. Als Nachfolger kandidierte Thomas Rückerl aus Grafenwöhr und wurde einstimmig gewählt. Für den neuen Vorstandsposten wurde Marc Götza aus Braunschweig ohne Gegenstimme gewählt. Jule Nell wurde als bisherige kommissarische Vizepräsidentin im Amt bestätigt. Alle drei nahmen die Wahlen an.

Anpassung der Zahlungsintervalle - Beitragsordnung

Der Entwurf der neuen Beitragsordnung sah eine Anpassung der Zahlungsintervalle vor. So sollte das monatliche Zahlungsintervall gestrichen werden. Mitglieder sollen in Zukunft zwischen Zahlungen pro Quartal, Halbjahr oder Jahr wählen können, ungeachtet der Mitgliedschaftsgruppe (aktiv, passiv, ermäßigt). Neben einer erheblich Ersparnis bei den Verwaltungskosten für den Verband reduziert sich auch der monatliche Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Die Höhe der Jahresbeiträge im Summe bleibt unverändert.

Die neue Beitragsordnung wurde einstimmig angenommen und tritt zu Januar in Kraft. Die Versionen 2021 und 2022 sind bereits im Footer dieser Webseite verlinkt.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung sowie die Aufzeichnung des Zoom-Calls sind für Mitglieder zeitnah im DBVfF-Mitgliederbereich unter „Dateien“ zu finden.

Ähnliche Beiträge

Offenes Junioren Camp am 01. März 2025 in Köln

Wo?Community Fitness Blue PitDieselstraße 650859 Köln Wann?Samstag, 01. März 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Julia Gensicke, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder im Alter von 10 bis 17 Jahren. 

Offenes Athletencamp am 23. Februar 2025 in Ubstadt-Weiher

Wo?Luparo FitnessBahnhofstraße 876698 Ubstadt-Weiher, Deutschland Wann?Sonntag, 23. Februar 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Felix Peaper, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder aller Levels  Registrierung: https://competitioncorner.net/events/dbvff-workshop-2025-02-23 Kontakt für Rückfragen:https://dbvff.de/kontakt/ (unten -> Allgemeines/Sonstiges

Handstand Workshop am 22. Februar 2025 in Ubstadt-Weiher

Wo?Luparo FitnessBahnhofstraße 876698 Ubstadt-Weiher, Deutschland Wann?Samstag, 22. Februar 2025ab 09:00 bis 17:00 Uhr Referenten: Felix Peaper, Marcel Lamée Zielgruppe: DBVfF-Mitglieder aller Levels  Registrierung: https://competitioncorner.net/events/dbvff-workshop-2025-02-22 Kontakt für Rückfragen:https://dbvff.de/kontakt/ (unten -> Allgemeines/Sonstiges

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung